D1 – keine Chance in Hälfte 2

0 Comments

SG Warndt – SF Saarbrücken 2:5

Nach Führung in der 1. Spielhälfte mussten die Kid’s in der zweiten Hälfte das Spiel noch hergeben.

SG Warndt D1 – Sportfreunde Saarbrücken 2:5


Wie am Freitag in Güdingen hatten wir auch am Samstag das Problem, dass ein Fußballspiel leider zwei Halbzeiten hat. Nach einer starken ersten Hälfte führten wir gegen Saarbrücken in Lauterbach mit 2:1. Diesmal traf uns der Hammer aber noch härter und sorgte dafür, dass die zweite Hälfte klar an den Gast ging. Am Samstag reagierten wir auf unsere Offensivprobleme mit Sean Markandu als echten zweiten Stürmer. Luca Oberhauser rückte im Mittelfeld eins vor und spielte wesentlich offensiver als in den letzten Wochen. Der Plan war aber nicht ganz ungefährlich, da Burbach im Mittelfeld gute Spieler hat.
Die SG kam aber ganz ordentlich in die Partie und hielt die Begegnung von der ersten Minute an offen. Zwar hatte der Gast optisch mehr vom Spiel, lief sich aber meist in unserer Deckung fest. So waren wir mit unserem geradlinigen Spiel in die Spitze wesentlich gefährlicher. Auf dem nassen Lauterbacher Rasen hatten die Saarbrücker große Probleme mit unserem schnellen wendigen Stürmer Hamza Bouzalim. Luca Oberhauser und Sean Markandu waren nur schwer zu greifen und kamen so immer wieder zu guten Möglichkeiten. Der einzige, der zu dem guten Jugendspiel nicht passte, war der Schiedsrichter. Vor einer Woche haben wir uns darüber beschwert, daß in Rastpfuhl kein Schirri da war, an diesem Samstag wäre es besser gewesen, der gute Mann wäre zu Hause geblieben. Der Schiedsrichter hat das D-Jugendspiel mit einer Bundesligapartie verwechselt und es hinbekommen, in einer Partie ohne Foulspiel vier gelbe Karten zu verteilen. Hinzu kamen immer wieder komplette Fehlentscheidungen, die zum Glück beide Mannschaften betrafen. Das Spiel war eigentlich alle 30 Sekunden unterbrochen und nervte irgendwann alle Beteiligten. Die beiden Mannschaften versuchten das Beste aus der Situation zu machen, wobei zunächst die SG Warndt im Vorteil war. In der 12. Minute traf Hamza Bouzalim nach einem schönen Alleingang übers halbe Feld zum 1:0. In der Folge verpassten wir es, die Führung auszubauen. Bei einer Doppelchance scheiterte Sean Markandu zunächst am Torwart, den Nachschuss setzte Luca Oberhauser knapp neben den Kasten. In der 20. Minute fiel dann durch einen direkten Freistoß aus 20 Meter der Ausgleich. Saarbrücken war noch am feiern, da lagen sie auch schon wieder hinten. Luca Oberhauser überlief die Burbacher Abwehr und traf zum 2:1. Die SG spielte eine starke erste Hälfte und hätte bei besserer Chancenverwertung höher führen können.
Leider kam dann aber die Halbzeit, in der man den Kindern den Saft abgedreht hat. Die Mannschaft kam auf den Platz zurück und wirkte vom Anpfiff weg wie zerschlagen. Der Tank war leer und geordneter Widerstand kaum noch möglich. Hinzu kam, dass uns der Schiedsrichter mit seinen Entscheidungen mächtig zusetzte. So pfiff er in der 36. Minuten einen Freistoß, als einer unserer Kinder den Ball aus einem Meter an die Hand bekam. Nur mit viel Phantasie konnte man hier ein absichtliches Handspiel erkennen. Zu allem Überfluss führte der Freistoß aus 16 Meter auch noch zum Ausgleich. Unsere Kinder waren noch am diskutieren, da lag der Ball schon wieder im Heimtor. Nach einer Flanke von der linken Seite stand ein Stürmer ganz frei im Strafraum und traf so zum 2:3. Burbach drückte weiter aufs Gas und suchte die Entscheidung. Nach einer Ecke – bei der wir es trotz Überzahl im eigenen Strafraum nicht verhindern konnten, dass der kleinste Gästespieler ein Kopfballtor machte – fiel in der 50. Minute das 4:2. Damit war die Partie entschieden, Burbach legte in der Schlussminute noch einmal nach und gewann etwas zu hoch aber verdient mit 5:2. Unser Problem ist seit einigen Wochen die zweite Halbzeit, hätte ein Fußballspiel nur eine Hälfte hätten wir deutlich mehr Punkte.

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts

E-Jgd Sparkassen-Cup
SV Karlsbrunn – Veranstalter des Sparkassen-Cup’s für E-Junioren!
Start mit Niederlage in Qualirunde!
SG Ensheim – SG Warndt C-Jugend 4:2 1. Spieltag Qualirunde 21/22
Sieg in Pokalrunde für C-Jgd!
ATSV SB – SG Warndt 1:6 Pokalrunde 21/22
%d Bloggern gefällt das: