6. Spieltag
Defensivleistung des Gegners verhindert drei Punkte!
SG Warndt – ATSV SB 3:3
Im letzten Quali-Spiel hatte die D1 die Chance mit einem Sieg gegen Saarbrücken den zweiten Tabellenplatz abzusichern. Das es im Endeffekt in Anführungszeichen nur zu einem Unentschieden reichte, hatte mehrere Gründe. Der erste Grund war ein Gegner, der kämpferisch eine starke Leistung zeigte und dabei aus vier Chancen drei Tore machte. Das Hauptproblem war aber unsere eigene Leistung. Die Mannschaft spielte nicht konzentriert genug und machte in der Defensive einige unnötige Fehler. Außerdem hatten wir am Mittwoch auch ein Problem mit dem Warndtdörfer Hartplatz. In den letzten Wochen hatten wir auf Prasche immer wieder Vorteile, diesmal war der Platz aber so nass, dass der Ball langsam wurde und damit unser normales Tempo nicht zum tragen kam.
So entwickelte sich bei trübem Regenwetter von Anfang an ein zähes Spiel, in dem wir in den ersten Minuten meist den Ball hatten. Die Gäste zogen sich mit acht Spielern an den eigenen Strafraum zurück und verhinderten so unser Offensivspiel. Es war schon früh zu sehen, dass wir mit dieser Defensivhaltung einige Probleme hatten und nur selten zu Torchancen kamen. So musste zwangsläufig eine Einzelaktion herhalten, um uns in Führung zu bringen. In der 12. Minute setzte sich Luca Oberhauser im Strafraum gegen zwei Abwehrspieler durch und traf zum 1:0 ins lange Eck. Die D-Jugend kam mit dem Tor besser ins Spiel, verpasste aber dann die Führung auszubauen. So scheiterten wir mit drei gefährlichen Weitschüssen am Saarbrücker Torwart. Vom Gast war bis dahin in der Offensive nichts zu sehen und unser Tor nur bei drei Eckbällen unter Beschuss. Um so überraschender fiel kurz vor der Pause dann der Ausgleich. Beim einzigen ATSV Konter standen wir hinten nicht gut und kassierten so das 1:1. In der Pause stellten wir etwas um, Lukas König rückte ins Mittelfeld vor und wurde von Jason Graf im Abwehrzentrum ersetzt. Die Umstellung zeigte sofort Wirkung, so hatten wir in den ersten fünf Minuten mehr Torgefahr als in der ganzen ersten Hälfte zusammen. In der 32. Minute scheiterte Lukas König mit einem direkten Freistoß am Torwart, den Nachschuss setzte Marco Karacic knapp neben das Tor. Die dritte Möglichkeit hatte Hamza Bouzalim, als er im Strafraum aus kurzer Entfernung am Keeper hängen blieb. Was aus dem Spiel nicht funktionierte, klappte dann nach einer Ecke. Lukas König fand dabei Hamza Bouzalim, der am zweiten Pfosten mit dem Kopf das 2:1 machte. In der nun besten Phase der SG Warndt verpassten wir es aber das Spiel zu entscheiden. So kam der Gast zum zweiten Mal ohne echte Torchance zum Ausgleich. Ein Gästespieler knallte den Ball fast von der Mittellinie hoch in unseren Strafraum. Das Ding wurde immer länger und flutschte dann Fyn Buchholz zum Ausgleich durch die Finger. Damit war der Spielverlauf komplett auf den Kopf gestellt. Zum Glück konnten wir den Treffer aber schnell verdauen und gingen in der 48. Minute zum dritten Mal in Führung. Nach einer schnellen Kombination stand Luca Oberhauser im Strafraum frei und traf überlegt zum 3:2. Das sollte eigentlich reichen, da vom Gegner auch in dieser Phase wenig Gefahr ausging. Leider haben wir die Rechnung zu früh gemacht und mit Hamza Bouzalim, Luca Oberhauser und Matteo Lacroce drei Jungs vom Feld genommen. Saarbrücken nutzte die Umstellungen aus und kam zwei Minuten vor Schluss doch noch zum 3 :3.
Irgendwie haben sich die Kinder vom ATSV den einen Punkt im Endeffekt verdient. Ob das Unentschieden nun für den zweiten oder den dritten Platz reicht, hat für uns wenig zu sagen. Die Kinder haben eine starke Qualifikation gespielt und sind dabei komplett ohne Niederlage geblieben.