SG Warndt vs. SV Bübingen 2:1
Sensationssieg gegen den Tabellenzweiten!
Nach dem Sieg unserer D2 in Völklingen hat am Samstag unsere D1 den nächsten Paukenschlag gesetzt.
Im Heimspiel haben unsere Kinder eine geniale Leistung gezeigt und den Tabellenzweiten mit einer Niederlage nach Hause geschickt.
Nach dem Spiel in der Hinrunde und den letzten guten Resultaten der Gäste war Bübingen klarer Favorit in diesem Duell. Erschwerend kam auf unserer Seite hinzu, dass wir alle drei Torhüter ersetzen mussten und deshalb unser Abwehrchef Jason Graf in den Kasten stellten. Neben den Torhütern fehlten mit Paul Binz, Maurice Michels und Lisa Schorn drei weitere Kinder im Aufgebot.
Mit den Ausfällen und dem starken Gegner vor der Brust war klar, dass auf die SG ein ganz harter Samstag wartet. Was unsere Truppe dann aber auf den Emmersweiler Hartplatz zauberte, setzte für diesen Jahrgang neue Maßstäbe. In Bereichen wie Laufleistung, taktische Grundordnung und mannschaftlicher Zusammenhalt war das am Samstag an der obersten Grenze unserer Möglichkeiten. Da wir uns mit dem Gegner auf keinen offenen Schlagabtausch einlassen wollten, spielten wir von Anfang an eher defensiv. Das bedeutete, dass wir uns komplett hinter die Mittellinie zurückgezogen hatten, um dort die Räume so eng zu machen, dass der Gegner kein Platz hatte ihr Spiel aufzuziehen. Damit dieses System funktionierte, verzichteten wir – bis auf zwei Ausnahmen – auf eine direkte Manndeckung und versuchten die Räume zuzustellen. Bei Ballbesitz war der Plan mit unseren schnellen Stürmern direkt umzuschalten und so auf kürzestem Weg in den Bübinger Strafraum zu kommen. Das funktionierte von der ersten Minute an so gut, dass man schon nach 10 Minuten die Fragezeichen in den Bübinger Augen sah. Die Gäste waren auf so einen Gegner nicht vorbereitet und fanden in 60 Minuten nur ganz selten eine brauchbare Lösung. Aus dem Spiel heraus dauerte es bis zur 20 Minute ehe man einmal gefährlich vor unser Tor kam. Dabei handelte es sich aber weniger um herausgespielte Chancen als um Weitschüsse. Dabei zeigte aber Jason Graf, dass er an diesem Samstag mehr als nur ein Ersatztorhüter war. Nachdem wir uns auf den Gegner eingestellt hatten, kamen wir auch in der Offensive immer besser in die Aktionen. Unsere Kinder eroberten immer mehr Bälle und lösten sich spielerisch aus der eigenen Hälfte. Es war wirklich sehr gut, wie sich die Mannschaft mit flachem schnellen Spiel vom Druck befreite und erste Nadelstiche setzte. In dieser Phase war Bübingen eigentlich nur bei einer Serie von Eckbällen gefährlich. In der 23. Minute war die SG Warndt dann das erste Mal richtig gefährlich vorm Bübinger Tor. Nach einer tollen Kombination scheiterte zunächst Hamza Bouzalim am Torwart, den Nachschuss setzte Luca Oberhauser knapp neben den Pfosten. Was in dieser Situation nicht klappte, ging drei Minuten später richtig auf. Nach einem Zuspiel von Sean Markandu setzte sich Luca Oberhauser im Laufduell durch und traf zum 1:0. Auch wenn Bübingen mehr Spielanteile hatte, war die Führung durch die besseren Chancen für uns verdient. Ein wichtiger Faktor für die gute Leistung bis dahin war die Tatsache, dass wir die Außenpositionen komplett zustellten. Gian Luca Lingenfelder und Sidney Burgard nahmen ihre Gegenspieler aus dem Spiel und sorgten damit das Bübingen kaum Chancen über die Flügel bekam. War die Halbzeitführung schon eine kleine Überraschung, wurde die zweite Hälfte dann komplett zu einem genialen SG Spiel. Oft ist es ja so, dass der Favorit sich irgendwann durchsetzt und ein Spiel noch gewinnt. Das es diesmal anders kam, lag an einer bärenstarken zweiten Hälfte, in der sich die Kinder noch einmal steigerten. Bübingen kam die ersten 10 Minuten überhaupt nicht mehr gefährlich vor unser Tor und konnte eigentlich froh sein, dass wir unsere eigenen Konter nicht konsequent zu Ende spielten. So blieb die Partie ganz eng und drohte Mitte der zweiten Hälfte zu kippen. Nach einem der ganz wenigen Stellungsfehler in unserer Abwehr kam der Gast in der 44. Minute zum 1:1. Nachdem zunächst Jason Graf einen Schuss noch abwehren konnte, kamen wir beim Nachschuss zu spät. Wer nun aber glaubte, das Spiel würde seinen normalen Verlauf nehmen rieb sich verwundert die Augen. Die SG Warndt knickte nicht ein und kam nur fünf Minuten später zum 2:1. Hamza Bouzalim setzte sich im Strafraum gegen zwei Abwehrspieler durch und traf mit links ins lange Eck. Allein diese Aktion zeigte, welchen Wert unser kleiner Stürmer für diesen Jahrgang hat. In der Schlussphase hatten wir dann auch einmal das Glück des Tüchtigen, als der Gegner einen Strafstoß an den Pfosten schoss.
Fazit:
Im Endeffekt war unser Sieg aber hoch verdient und zeigte wieder einmal, was möglich ist, wenn eine echte Mannschaft zusammenhält. Die Kinder aus der D1 und D2 sind in kurzer Zeit zu einer tollen Einheit geworden und zeigen seit Wochen sehr ansprechende Leistungen.