3. Spieltag
Saisonstart des jüngeren D-Jugend Jahrganges in Großrosseln
Sportfreunde Saarbrücken – SG Warndt D2 7:6
Nach dem Taktikspiel gegen Völklingen durfte unsere D2 am Mittwoch wieder ohne Zwänge spielen. In den Spielen der D2 geht es für uns weniger ums Resultat, sondern immer darum so viele Tore zu machen wie möglich. Wenn dann ein Gegner hinzu kommt, der ähnlich spielt, kommen solche Resultate wie in Burbach zu Stande.
In Burbach starteten wir wie die Feuerwehr und hatten bereits nach fünf Minuten Chancen für ein ganzes Spiel. Leider scheiterten Hamza Bouzalim und Marco Karacic im Minutentakt am Torwart. Der Junge hüpfte wie aufgescheucht in seinem Tor hin und her und wurde dabei meist aus Zufall von unseren Stürmern angeschossen. Nach 10 Minuten konnte sich der Gastgeber dann befreien und ging mit der ersten Chance in Führung. Der Torschütze spazierte mit dem Ball übers ganz Feld und traf aus kurzer Entfernung unter die Latte. Der Treffer verursachte in unserer Truppe das komplette Chaos. Innerhalb von 10 Minuten traf der Gegner weitere zweimal und ging so mit einer deutlichen Führung in die Pause. In der versuchten wir die Mannschaft neu einzustellen und mit einigen Wechsel für mehr Ordnung zu sorgen. Das ging aber zunächst komplett in die Hose. In den ersten 10 Minuten nach dem Wechsel nutzte der Gastgeber seine Chancen, um den Vorsprung auf 6:0 auszubauen. Was dann passierte, sieht man öfters im Jugendfußball und ist als Trainer nur schwer zu erklären. Eine Mannschaft, die so weit hinten liegt, bekommt innerhalb weniger Minuten einen Lauf und spielt auf einmal wie verwandelt. Die SG spielte plötzlich wieder mit und nutzte innerhalb von fünf Minuten drei Chancen zum 6:3. Ein Drei-Tore-Rückstand und noch 15 Minuten Zeit waren eigentlich zu viel, um noch einmal Hoffnung zu haben. Zumal der Gegner einen Konter zum 7:3 nutzte. Die Mannschaft zeigte aber tolle Moral und kämpfte weiter um jeden Ball. Durch weitere Tore von Anna Wehmeier, Hamza Bouzalim und Matteo Lacroce kamen wir immer näher heran. So stand es zwei Minuten vor Schluss plötzlich nur noch 7:6. In turbulenten Schlussminuten hatten wir dann sogar noch Chancen, die Partie komplett zu kippen und die Aufholjagd des Jahrhunderts zu vollenden. Leider waren wir aber nun zu hektisch und so brachte der Gegner den knappen Sieg über die Zeit.
Wie schon öfters präsentierte unsere D2 den Fans ein Offensivspektakel mit leider negativem Ausgang für die D2..