SV Ludweiler – SG Warndt 2:1
Ludweiler scheint für unsere D1 zum Angstgegner zu werden!
Nach den Osterferien startete unsere D1 mit dem Derby in Ludweiler in die Endphase der Saison.
Dabei bleibt der Nachbar weiter ein Angstgegner unserer D-Jugend!
Seit der G-Jugend wartet dieser Jahrgang auf einen Erfolg gegen die Beeles. Auch wenn wir durch den Sieg gegen Bübingen an Ludweiler vorbeigezogen sind, waren wir am Samstag nur Außenseiter. Uns war klar, dass wir schon eine starke Leistung zeigen mussten, um hier etwas Zählbares mitzuholen.
Auf diesem Weg musste die SG leider auf Sidney Burgard verzichten, der in den letzten Wochen einer der stärksten Spieler war. In Ludweiler wollten wir über eine kontrollierte Offensive zum Erfolg kommen. Ähnlich wie gegen Bübingen war der Plan den Gegner etwas kommen zu lassen und dann über unsere schnellen Stürmer ihre Chancen zu nutzen. Das sah dann zunächst so aus, dass sich beide Mannschaften im Mittelfeld neutralisierten. Bis zur 10. Minute konnte sich keine Mannschaft einen Vorteil erspielen, wodurch es zunächst kaum Torabschlüsse gab. Ludweiler war zwar optisch etwas im Vorteil, lief sich aber meist in unserer stabilen Deckung fest. Da auch wir uns in der Offensive nicht durchsetzen konnten, sahen die Fans ein Spiel ohne große Höhepunkte. Das änderte sich dann Mitte der ersten Hälfte, unsere Kinder verstärkten die Offensive und kam über schnellere Kombinationen in den Ludweiler Strafraum. Meist liefen die Angriff über die rechte Seite, wo sich Lisa Schorn immer wieder durchsetzen konnte. Was aber fehlte, war die Konsequenz im Ludweiler Strafraum, weshalb es beim 0:0 blieb. In der 21. Minute nutzte dann der Gastgeber den ersten Stellungsfehler in unserer Deckung zur Führung, Nico Breuer setzte sich im Strafraum durch und fand mit seinem Querpass einen freien Mittspieler im Fünfer. Dieser brachte den Ball aus drei Metern im Tor unter. Fast im Gegenzug gelang uns aber der Ausgleich, nach einer tollen Kombination aus dem eigenen Strafraum heraus zielte Hamza Bouzalim aus 10 Meter knapp am linken Pfosten vorbei. Leider kam es aber noch schlimmer, nach einem Fehlpass im Spielaufbau traf Nico Breuer zum 2:0 für die Grünen. Die D-Jugend wurde für Kleinigkeiten vom Gegner bitter bestraft und lag etwas überflüssig in der Halbzeit 2:0 in Rückstand. Ludweiler erwischte nach der Pause den besseren Start und hatte Pech, dass ein Schuss am rechten Pfosten landete. Die SG Warndt fing sich aber und übernahm nach fünf Minuten die Spielkontrolle. Die Kinder kämpften sich in die Partie und kamen so auch zu guten Möglichkeiten. Nach einer Ecke landete der Ball am Außenpfosten. Ludweiler stand nun unter Dauerdruck und hatte dann auch etwas Glück auf seiner Seite. In der 40. Minute spielte sich Lisa Schorn schön durch die Abwehr traf aber aus 10 Meter nur den Pfosten. Ludweiler konnte sich in dieser Phase nur ganz vereinzelt aus der eigenen Hälfte befreien. In der 46. Minute war es dann aber soweit, wieder war es Lisa Schorn, die sich im Laufduell durchsetzte, diesmal aber auch aus fünf Meter erfolgreich war. Der Anschlusstreffer war längst überfällig und brachte neue Zuversicht in unsere Truppe. Die Kinder kämpften um jeden Ball, wirkten dabei aber in einigen guten Szene etwas zu überhastet. Die beste Chance zum Ausgleich ergab sich dann aber nach einem Freistoß im Ludweiler Strafraum, Luca Oberhauser scheiterte dabei aber mit seinem Schuss an einem Gegenspieler auf der Torlinie.
So blieb es beim knappen Heimsieg der Beeles, der in der zweiten Hälfte etwas glücklich war.
Die SG Warndt zeigte eine ordentliche Leistung, musste aber wieder einmal erkennen, dass Ludweiler für uns keine Reise wert ist.
Hier noch Info’s und Bild zum Spiel vom Gegner aus Ludweiler: