Vorbereitungen beim SVK zur neuen Saison der E- u. D-Jugend
www.sg-warndt.de
Bereits während den Lockdown-Phasen war es beim federführenden SV Karlsbrunn an der Zeit, die neue Saison für die E- und D-Jugend der SG Warndt vorzubereiten. Nach dem Wegfall unseres Co-Trainers Yannick Thieser nach dessen Einstieg in das Berufsleben mussten wir uns gleich zu Beginn um einen motivierten Ersatz kümmern. Das der sportliche Familiensinn und die gemeinschaftliche Geborgenheit ein großes Thema bei uns ist, zeigte sich auch in der Besetzung des nun offenen Trainerjobs. Mit Nico Eichten stößt zu unserem Trainerteam um Sascha Gerner, Christian Hartmann und Marco Rink hinzu ein Nachwuchstrainer hinzu, der gleichzeitig Sohn und Bruder in unserer Team ist. Das macht es für Nico nicht immer einfacher, aber die Harmonie unter den Coaches ist top. Bei Yannick bedanken wir uns alle für seinen Einsatz in unserer Truppe.
Gemäß den Corona-Auflagen haben wir in der Vorbereitung alle Register gezogen um möglichst oft und mit möglichst vielen Teilnehmern zu trainieren und wurden durch rege Trainingsbeteiligung belohnt.
Ein großes Problem hatten wir bereits zu Anfang, denn die SG Warndt fand für die D Jugend zunächst keinen Trainer. Doch es wäre fatal gewesen, dies akzeptieren zu müssen, denn die Kids hatten sich von einem Chaoshaufen zu einer disziplinierte und engagierten Truppe entwickelt. Daher entschied sich die SG Warndt dass der SV Karlsbrunn die D-Jugend zusammen mit der E Jugend federführend übernimmt um die Kinder für Ihre Entwicklung zu belohnen.
Bereits nach nur wenigen Trainingswochen sind die Kids der E und D Jugend so ein eingeschworener Haufen geworden und allen Beteiligten tat die Entwicklung richtig gut.
Nachdem die ersten Freundschaftsspiele erlaubt waren, mussten wir gleich zum Anfang einen schmerzlichen Verlust in der E Jugend hinnehmen. Unser Kapitän Maarten Leschnik verletzte sich schwer, musste operiert werden und steht nur mit viel Glück diese Saison noch zu Verfügung. Maarten unterstützt uns aber selbst mit Krücken tatkräftig bei den Spielen und die Truppe kämpft für Maarten mit. Wir alle wünschen Maarten eine weiterhin gute Genesung und dass er bald wieder zu uns stößt. Die E-Jugend ließ sich dadurch nicht unterkriegen, im Gegenteil die Kids rücken noch näher zusammen und wachsen sehr oft über sich hinaus.
Freundschaftsspiele wurden (auch teilweise gegen D Jugenden) überragend gewonnen. Der ältere Jahrgang überzeugte durch Führungsqualitäten und enormes Spielverständnis und der jüngere Jahrgang strotzte voller Talent und Spielfreude. Selbst das Aushelfen in der D Jugend durch E-Jugendspieler wurde locker gemeistert.
Das zeichnet diese E/D Jugend Truppe aus: Mannschaftliche Geschlossenheit und Hilfsbereitschaft. Unser anfängliches Problemkind, die D Jugend, könnte manch einen Skeptiker zum Staunen bringen. Denn die Ergebnisse sind bisher top und die ersten Talente konnten schon als Neuzugänge verpflichtet werden.
Highlight der Vorbereitungsphase war das E Jugendturnier des SV Matzenberg. Als Gruppenkopf ohne Niederlage und Gegentor spielten wir im Siebenmeterschießen den Gruppensieg gegen die SF Saarbrücken aus. Dieses gewannen wir und zogen ins Halbfinale.
Auch das Semifinal gewannen wir souverän.
Der Endspielgegner waren wieder die Sportfreunde Saarbrücken. Ein ausgeglichenes Spiel endete im Siebenmeter schießen, doch leider zogen wir diesmal den Kürzeren.
Am Ende stand ein toller 2. Platz und unser Torwart Leo Neu bekam die Auszeichnung als bester Torwart des Turniers. Eine Mega-Leistung der Kids trotz mehreren Ausfällen aufgrund der Ferienzeit.
Aus sportlicher Sicht wird das eine spannende Saison. Die E-Jugend strebt eine Topplatzierung in der Qualirunde an und möchte sich mit den “ Großen“ Vereinen in der Sondergruppe messen. Die D- Jugend will in der Pflichtfreundschaftsspiel Runde überraschen und zeigen was in ihnen steckt. Was uns alle in dieser Vorbereitungszeit auf die Saison am glücklichsten gemacht hat ist die Dankbarkeit und Akzeptanz unserer Arbeit bei den Eltern.
Rein aus Gaudi meldeten wir unser Team bei der Onlineabstimmung zur MINI EM des Wochenspiegels und der AOK an. Und was soll man sagen, es wurde eine Präsentation von Einsatz, Treue und Verbundenheit gepaart mit purem Engagement der Eltern und Gönner der E und D Jugend der SG Warndt. Wir gewannen die MINI EM souverän mit großem Vorsprung und warten nun auf den gewonnen Trikotsatz und ein Überraschungspaket. Danke nochmal an alle Unterstützer, die gezeigt haben, was für Potenzial in der SG Warndt steckt.
Nachdem wir bereits beispielsweise Aktionen gegen Rassismus und Diskriminierung gemacht haben und in den letzten Jahren auch viel für die Außendarstellung der SG Warndt gemacht haben passierte das worauf wir immer hoffen. Sponsoren wurden auf uns Aufmerksam und sind von unserer Arbeit mit den Kids begeistert. Für die Spieler wird das eine Saison in der sie mit reichlich Unterstützung rechnen können. Berichte und Namen dieser Herzensmenschen folgen in weiteren Berichten.
Abschließend lädt unser Team des SV Karlsbrunn jeden, der gerne „Fußball mit Herz und Leidenschaft“ sehen will, auf den Sportplatz in Karlsbrunn ein. Die Kids und das Trainerteam werden euch nicht enttäuschen!